Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze:
AM-MRO GmbH
Geschäftsführer: Stefan Roeding
Robert-Koch-Str. 7
D-21354 Bleckede
E-Mail: info@am-mro.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website durch den Browser Ihres Endgeräts werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Zweck der Datenverarbeitung:
Zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus sowie zur Systemsicherheit und -stabilität.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
b) Kontaktformular
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen)
3. Einsatz von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU gekürzt wird.
Zweck der Datenverarbeitung:
Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung unseres Angebots.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Zudem können Sie ein Browser-Plugin zur Deaktivierung verwenden:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
4. Einbindung von Google Maps
Auf unserer Website nutzen wir das Angebot von Google Maps, um Ihnen interaktive Karten anzuzeigen.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote)
Beim Aufruf einer Seite mit eingebetteter Karte wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt.
5. Newsletter via Mailchimp
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, werden Ihre eingegebenen Daten (E-Mail-Adresse) an Mailchimp, ein Dienst der Intuit Inc., übermittelt.
Datenverarbeitung in den USA:
Mailchimp verarbeitet Daten auf Servern in den USA. Mit dem Anbieter wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen (inkl. EU-Standardvertragsklauseln).
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in der E-Mail abbestellen.
6. Hosting durch IONOS
Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, gehostet.
IONOS speichert Ihre Daten ausschließlich auf Servern innerhalb der EU. Mit IONOS wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
7. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
8. Kontakt zur Datenschutzaufsicht
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5, 30159 Hannover
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: 30. Juni 2025.
Wir behalten uns vor, sie bei Bedarf anzupassen.